Wichtiges / Aktuelles
-
„Wahl-Hilfe-Heft in Leichter Sprache für Menschen mit Behinderung!
Downloads:
Wahlhilfeheft in leichter SpracheWeitere Informationen finden Sie auf www.behindertenbeauftragter.bayern.de.
Druckexemplare liegen demnächst in der Gemeinde aus.
Informationen in Gebärdensprache zur Bundestagswahl stehen auf der Webseite des Bundestages zur Verfügung.
Wahlschablonen für Menschen mit Sehbeeinträchtigung können beim Blinden-und Sehbehindertenbundes e.V. bestellt werden.
Donnerstag, 27. Januar 2022 16:00 bis 18:00 Uhr Donnerstag, 24. Februar 2022 16:00 bis 18:00 Uhr Donnerstag, 24. März 2022 16:00 bis 18:00 Uhr Donnerstag, 28. April 2022 16:00 bis 18:00 Uhr Donnerstag, 26. Mai 2022 16:00 bis 18:00 Uhr Donnerstag, 23. Juni 2022 16:00 bis 18:00 Uhr Donnerstag, 28. Juli 2022 16:00 bis 18:00 Uhr Donnerstag, 25. August 2022 16:00 bis 18:00 Uhr Donnerstag, 22. September 2022 16:00 bis 18:00 Uhr Donnerstag, 27. Oktober 2022 16:00 bis 18:00 Uhr Donnerstag, 24. November 2022 16:00 bis 18:00 Uhr Donnerstag, 22. Dezember 2022 16:00 bis 18:00 Uhr Ab sofort mit Voranmeldung! über eine telefonische Nachricht über unseren Anrufbe- |
- Im September 2020 haben sich viele Behinderten-Beauftragte aus Bayern getroffen. Hier die Münchner Erklärung vom September 2020 in leichter Sprache.
-
Erhöhung der Pauschbeträge
Am 29.7.2020 hat das Bundeskabinett eine Erhöhung der Pauschbeträge für Menschen mit Behinderungen im Einkommensteuerrecht beschlossen! Hier können Sie sich weiter informieren. - Corona: Was, wenn die Pflege zu Hause neu organisiert werden muss? Hier finden Sie Tipps der Verbraucherzentrale.
- Akuthilfe für pflegende Angehörige!
Wer Angehörige bei einer akut auftretenden Pflegesituation betreut, kann jetzt 20 Tage (bislang waren es 10) bezahlt der Arbeit fernbleiben! Weitere Info hier! - Leichte Sprache- es gibt viele neue Änderungen in Bayern!
- COVID-19: Information zur Maskenpflicht für Menschen mit Behinderung ab 27.04.2020.
Hier gelangen Sie zur Pressemitteilung des Beauftragter der Bayerischen Staatsregierung für die Belange von Menschen mit Behinderung.