Wichtiges / Aktuelles
Juni 2023Pflegereform beschlossen! Mehr Informationen hierzu finden Sie auf diesem Link der Bundesregierung. |
Ab sofort werden Briefe der Gemeinde Hebertshausen mit einem Piktogramm für Leichte Sprache und folgendem Zusatz versendet.
"Diesen Brief bekommen Sie auf Wunsch auch in Leichter Sprache. Melden Sie sich bitte bei der Gemeinde."
-
Für Patientinnen und Patienten mit geistiger oder mehrfacher Behinderung bringt der
1. November 2022 große Erleichterung:Beitrag in Leichter Sprache
Bei einem Aufenthalt im Krankenhaus können sie sich von einer vertrauten Person begleiten lassen. Darauf haben sie dann einen Rechtsanspruch und die Kosten werden erstattet.
https://www.lebenshilfe.de/informieren/senioren/menschen-mit-behinderung-im-krankenhaus
-
„Wahl-Hilfe-Heft in Leichter Sprache für Menschen mit Behinderung!
Downloads:
Wahlhilfeheft in leichter SpracheWeitere Informationen finden Sie auf www.behindertenbeauftragter.bayern.de.
Druckexemplare liegen demnächst in der Gemeinde aus.
Informationen in Gebärdensprache zur Bundestagswahl stehen auf der Webseite des Bundestages zur Verfügung.
Wahlschablonen für Menschen mit Sehbeeinträchtigung können beim Blinden-und Sehbehindertenbundes e.V. bestellt werden.
- Im September 2020 haben sich viele Behinderten-Beauftragte aus Bayern getroffen. Hier die Münchner Erklärung vom September 2020 in leichter Sprache.
-
Erhöhung der Pauschbeträge
Am 29.7.2020 hat das Bundeskabinett eine Erhöhung der Pauschbeträge für Menschen mit Behinderungen im Einkommensteuerrecht beschlossen! Hier können Sie sich weiter informieren. - Corona: Was, wenn die Pflege zu Hause neu organisiert werden muss? Hier finden Sie Tipps der Verbraucherzentrale.
- Akuthilfe für pflegende Angehörige!
Wer Angehörige bei einer akut auftretenden Pflegesituation betreut, kann jetzt 20 Tage (bislang waren es 10) bezahlt der Arbeit fernbleiben! Weitere Info hier! - Leichte Sprache- es gibt viele neue Änderungen in Bayern!
- COVID-19: Information zur Maskenpflicht für Menschen mit Behinderung ab 27.04.2020.
Hier gelangen Sie zur Pressemitteilung des Beauftragter der Bayerischen Staatsregierung für die Belange von Menschen mit Behinderung.