Kommunaler Wohnungsbau Hebertshausen

Leider haben wir keinen Alternativtext zu diesem Bild, aber wir arbeiten daran.

Herzlich willkommen auf der Seite der kommunalen Tochtergesellschaft für Bauen und Wohnen in Hebertshausen!

Hier informieren wir Sie über zukünftige und vergangene Projekte

kowobau proudly presents: Unser 1. Wohnhaus

Leider haben wir keinen Alternativtext zu diesem Bild, aber wir arbeiten daran.
Wertiger Wohnraum und bezahlbare Mieten

kowobau hat das erste Bauvorhaben termin- und budgetgerecht im Juni abgeschlossen. Durch staatliche Fördermittel und Konzentration auf das Wesentliche war es nicht nur möglich, das Bauvorhaben während der Corona- und Energiekrise umzusetzen, sondern auch hohe Standards für Umweltaspekte und Wohnqualität zu realisieren.

Das Haus wurde aus Ziegelsteinen heimischer Lehmvorkommen gebaut. Die Böden sind mit robustem (und nachwachsenden) Eichenparkett ausgelegt. Alle Wohnungen sind mit einer Lüftungsanlage ausgestattet, um jederzeit frische Luft ohne Wärmeverlust in den Wohnräumen zu haben.

Geheizt wird durch eine Hackschnitzelanlage auf dem Nachbargrundstück. Die Verbrennung der heimischen Hackschnitzel aus Hebertshausener Wäldern erwärmt Wasser in einem Pufferspeicher, das den Bewohner:innen zentral als Brauchwasser und zum Heizen bereitsteht. Das ist kostengünstig und CO2-neutral zugleich.

Auf dem Dach ist eine Photovoltaik-Anlage zur Stromgewinnung aus Licht installiert. Damit kompensiert die Gemeinde einen Teil ihrer Energieverbräuche.

Gesund in Hebertshausen: Bauprojekt Ärztehaus

Leider haben wir keinen Alternativtext zu diesem Bild, aber wir arbeiten daran.
Gesundheitszentrum Krautgartenstraße

Das Ärztehaus in der Krautgartenstraße ist seit geraumer Zeit ein elementares Projekt der Gemeinde.

Nachdem die Planung pandemie- und kriegsbedingt eine Weile auf Eis gelegen hat, wurde nunmehr vom Architekturbüro GHK der Entwurf für das geplante Gebäude vorgelegt.

Aktuell arbeitet der Vorstand ein tragfähiges, zeitgemäßes Betreiberkonzept aus und stellt dieses noch in 2023 dem Gemeinderat vor. Seien Sie gespannt!

Leben & Arbeiten im Herzen der Gemeinde: Projekt "Alte Holzschleiferei"

Leider haben wir keinen Alternativtext zu diesem Bild, aber wir arbeiten daran.
Wohngebiet Alte Holzschleiferei
Leider haben wir keinen Alternativtext zu diesem Bild, aber wir arbeiten daran.
Bestandsgebäude Alte Holzschleiferei

Hebertshausen will wachsen und vielen Menschen aus der Gemeinde, aber auch von außerhalb, einen attraktiven Wohn- und Lebensmittelpunkt im Ort anbieten. Dazu haben wir für ein zentral gelegenes, großes Areal rund um die historische Immobilie Alte Holzschleiferei (ein ehemaliges Sägewerk) einen städtebaulichen Gestaltungswettbewerb ausgelobt, der im Jahr 2020 mit einem Siegerentwurf zu Ende ging.

Aktuell laufen die Aktivitäten zur Schaffung entsprechender gesetzlicher Grundlagen für den Baubeginn auf Hochtouren. Viele Aspekte müssen bedacht, viele staatliche Stellen involviert, Fachleute hinzugezogen werden, damit in einigen Jahren der erste Spatenstich erfolgen kann.