Kindergarten St. Peter
Damit Sie sich ein Bild von unserer Einrichtung machen können, stellen wir Ihnen ein Präsentationsvideo zur Verfügung.
Wir freuen uns Ihnen mit diesem Film einen kleinen Einblick in unseren Tagesablauf zu ermöglichen.
Das Team für das Kindergartenjahr 2022/23
Der Kindergarten St. Peter umfasst drei Gruppen mit maximal 80 Kindern. In der Frösche-, Spatzen- und Bärengruppe werden Kinder zwischen 3 und 6 Jahren (ggf. 2 1/2 Jahren) betreut. Das Team setzt sich aus 10 pädagogischen Fach- und Ergänzungskräften - davon eine Erzieherin im Anerkennungsjahr - zusammen. Es wird von einer Praktikantin im Sozialpädagogischem Einführungsjahr und Auszubildenden zur pädagogischen Ergänzungskraft unterstützt. Eine Küchenkraft und eine Reinigungskraft übernehmen wichtige Aufgaben außerhalb des pädagogischen Bereichs.
Gesamtleitung Kindergarten u. Kinderkrippe St. Peter/Einrichtungsleitung Kindergarten St. Peter: Gabi Giosele Fröschegruppe: Andrea Altstidl (Gruppenleitung), Anita Fischer, Lena Breitsameter Spatzengruppe: Edigna Wallner (Gruppenleitung), Magdalena Göttler, Melanie Zihr, Sandra v. Rüsten Bärengruppe: Steffi Brummer (Gruppenleitung), Maria Böckl, Katrin Brand, Hanna Blaschke-Waldner Küchenkraft: Regina Wallner-Höft Haushaltshilfe: Franziska Sperl Reinigungskraft: Nicole Liebl |
Öffnungszeiten:Montag bis Freitag derzeit von 7.00 Uhr bis 16.00 Uhr; bei mindestens fünf Buchungen Erhöhung der Öffnungszeit auf 7.00 Uhr bis 16.30/17.00 Uhr |
Schließzeiten während der Sommerferien vom 07.08. - einschließlich 28.08.2023,
Schließung am 04.08.2023 um 12 Uhr
Schließzeiten für das Kindergartenjahr 2023/24
- Weihnachten: 23.12.2023 - 05.01.2024; 22.12.2023 Schließung um 12 Uhr - Fasching: 12.02. - 13.02.2024 - Fronleichnam: 30.05. - 31.05.2024 - Sommer: 05.08. - 23.08.2024; 02.08.2024 Schließung um 12 Uhr - Vorbereitungs- und Planungstag: 26.08.2023 Hinzu kommen drei weitere Schließtage je Einrichtung für Teamfortbildungen und ein weiterer für den gemeindlichen Betriebsausflug. Diese Termine werden jeweils mindestens 4 Wochen vorher bekannt gegeben. |
Unsere Einrichtung wird durch den Freistaat Bayern gefördert und unterliegt dem Bayerischen Bildungs- und Betreuungsgesetz.
Konzeption Kindergarten St. Peter
Ergebnisse Elternumfrage
Unser Kinderschutzkonzept
Unser Leitspruch:
"Wohlfühlen und Vertrauen"
Wir wollen für die Kinder einen Wohlfühlort schaffen, an dem sie sich geborgen fühlen können. Denn dadurch wächst Vertrauen und Offenheit.
Für uns ist es sehr wichtig, dass wir jedem einzelnen Kind Respekt und Achtung zollen und es als Persönlichkeit mit seinem ganz eigenen Wesen und Charakter annehmen. Mit viel positiver Zuwendung und Wärme wollen wir ihm Unterstützung und Hilfe anbieten, damit es auf seinem Weg zur Selbständigkeit voranschreiten kann.
Es soll der Weg zur Eigenständigkeit mit den ihm notwendigen Verhaltensweisen und Fähigkeiten geebnet werden, damit es selbstbewusst und selbstbestimmt durchs Leben schreiten kann.