Ukraine Hilfe
Hier können Sie über die verschiedenen Hilfsmöglichkeiten für die Geflüchteten der Ukraine informieren.
Mit dem Kontaktformular können Sie sich als Helfer/In anmelden.
Unterstützung bei der Annahme/Abgabe im "Tante Emma Laden", Ampermoching Für die Eintragung bis zum 26.05.2022 bitte über diesen Doodle Link eintragen, wenn Sie bei der Annahme/Abgabe der gespendeten Artikel im "Tante Emma Laden" im Bauhof Ampermoching, Dachauer Str. 35 unterstützen wollen. Ab dem 02.06.2022 können Sie sich über diesen Doodle Link eintragen. Wegen der Änderung der erforderlichen Personenanzahl musste der Link neu erstellt werden. Die Zeiten entnehmen Sie dem Doodle Kalender. Der neue Link bleibt solange bestehen, bis es einer neuerlichen Änderung bedarf. |
Whats App Gruppe Ukraine Hilfe! Hier werden wir Sie stets direkt informieren, welche Hilfe in welcher Gemeinde wann benötigt wird. Diese Gruppe dient zur schnellen unmittelbaren Information. Achtung: In dieser Gruppe wird man als einfaches Mitglied keine Schreibrechte besitzen. Dadurch verhindern wir, dass unnötige Nachrichten die Gruppe stören. Wenn Sie hieran teilnehmen wollen, bitten wir um eine kurze Nachricht an ukrainehilfe@hebertshausen.de mit Angabe Ihres Namens und Ihrer Handynummer. |
Wöchentliche virtuelle Information Ab den 24.03.2022 werden wir wöchentlich, immer Donnerstag um 18.00 Uhr, per Videokonferenz über die Entwicklungen und Bedürfnisse informieren. Zum Einwählen benutzen Sie folgenden Link: https://meet.goto.com/805873461 Sie können sich auch über ein Telefon einwählen. oder den QR Code, der Link bleibt stets gleich! |
1. Geldspenden Sozialfond Miteinander – Füreinander der Gemeinde Hebertshausen DE73 7005 1540 0280 0931 96 |
2. Sachspenden Annahme von Sachspenden: Die Bereitschaft für Sachspenden ist in der Regel sehr groß. So sind u.a. in Haimhausen schon über 700 Kartons Kleidung gesammelt worden und zentral gelagert! Das ist erstmal eine sehr positive Nachricht! Leider können wir nicht alles brauchen, was gerne gespendet wird. Es wird ein zentrales Sammellager in Hebertshausen errichtet, aus dem die beteiligten Gemeinden und das Franziskuswerk für ihre Geflüchteten Sachspenden abgreifen und anfordern können. Daher bitten wir immer nur nach Aufforderung in der Whats App Gruppe oder über die Homepage um die jeweiligen Sachspenden. Das Zentrale Sammellager befindet sich beim Bauhof Hebertshausen, Dachauer Straße 35, 85241 Ampermoching. Wir bitten um Verständnis, dass wir nur benötigte Sachspenden in entsprechender Anzahl annehmen werden! Abholung Sachspenden: Alle Geflüchteten erhalten von ihren Gemeinden einen Berechtigungsausweis. Mit diesem können sie sich in den dezentralen Ausgabestellen kostenlos bedienen. Die Örtlichkeit und die Öffnungszeiten der Spendenlager in den Gemeinden entnehmen Sie bitte der Homepage der jeweiligen Gemeinde. Für diese Ausgabelager Hebertshausen benötigen wir zu den Öffnungszeiten zur Spendenannahme und Spendenausgabe ehrenamtliche Helfer. Die Zeiten entnehmen Sie dem Doodle Link, gleichzeitig können Sie sich dort auch eintragen. Der Link wird laufend aktualisiert. |
3. Wohnungsangebote
So wie sich die Lage entwickelt wird weiterer Wohnraum benötigt. Neben den zentralen Flüchtlingsunterkünften, die gerade aufgebaut werden, benötigen wir weiterhin das Angebot von privaten Wohnungsraum. Eine große Bitte an alle, die privat Geflüchtete unterbringen: Ankommende Geflüchtete sollen sich bitte dringend über die Homepage des Landratsamtes Dachau unter https://www.landratsamt-dachau.de/familie-bildung-migration/migration-asyl/selbstmeldungen-von-kriegsfluechtlingen-aus-der-ukraine/ anmelden. Ebenso in ihrer Gemeinde im Einwohnermeldeamt.
Sie haben einen Wohnraum oder ein ganzes Haus, dass Sie zur Verfügung stellen wollen? Dann bitten wir Sie, dies zu melden unter https://www.landratsamt-dachau.de/soziales-aelter-werden-ehrenamt/ehrenamt/hilfsangebote-fuer-kriegsfluechtlinge-aus-der-ukraine/
Wir appellieren an alle Bürgerinnen und Bürger uns hier zu unterstützen. Nur so wird diese
Aufgabe zu bewältigen sein. Zeigen wir Nächstenliebe und Menschlichkeit für Menschen in
Not! Damit können wir den zahlreichen Geflüchteten wie Frauen und Kindern wieder etwas
Zuversicht und Kraft schenken.
Danke für Ihre Mithilfe